Einsatzberichte 2025
Nr. 9
Technische Hilfeleistung
First Responder
50
Alarmierungszeit 24.03.2025 um 08:44 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach
Einsatzbericht First Responder Einsatz zu einem medizinischen Notfall.
Details ansehen
Nr. 8
Brand
B3 - Brand Gebäude
47
Alarmierungszeit 16.03.2025 um 08:48 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach +++ FF Aichach +++ FF Sulzbach +++ FF Griesbeckerzell
Einsatzbericht Am Sonntagmorgen folgte die nächste Alarmierung zu derselben Lokalität. Diesmal handelte es sich jedoch um das Hauptgebäude der alten Brauerei, aus dessen Dachbereich Rauch austrat. Aufgrund der Einsturzgefahr war eine Begehung des Gebäudes nicht möglich.
Zur weiteren Lageerkundung wurden die Drehleiter der Feuerwehr Aichach sowie der Quadrocopter der UG-ÖEL nachalarmiert. Mittels Anleitern unter Atemschutz wurden hohe Temperaturen unter der Dachhaut und den Vertäfelungen festgestellt. Diese wurden umgehend gezielt abgelöscht.
Die Drohne kam zur Personensuche innerhalb und außerhalb des Gebäudes zum Einsatz – glücklicherweise ohne Fund. Da immer wieder Glutnester auftraten, wurde abschließend mit Schaum nachgelöscht, um ein erneutes Aufflammen zu verhindern.
Weiter waren auch Rettungsdienst und Polizei vorort.
Insgesammt waren ca. 60 Einsatzkräfte vorort. Gesamte Einsatzdauer waren ca. 4 Stunden
Details ansehen
Nr. 7
Brand
B4 - Brand Gewerbehalle
44
Alarmierungszeit 15.03.2025 um 16:35 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach +++ FF Aichach +++ FF Sulzbach +++ FF Zahling +++ FF Dasing +++ FF Griesbeckerzell +++ FF Friedberg
Einsatzbericht Am Samstagabend wurden wir zusammen mit einigen anderen Feuerwehren aus dem Umkreis zu einem B4 – Brand Industriegebäude in die alte Brauerei in Obergriesbach alarmiert. Das Ausmaß des Brands war zunächst unklar.
Bei der Ersterkundung wurde ein Kleinbrand im alten Wohnhaus der Brauerei festgestellt. Unrat und Müll waren in Brand geraten.
Unter schwerem Atemschutz konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden. Ein zweites Atemschutz-Team räumte den betroffenen Raum leer und führte eine sorgfältige Nachlöscharbeit durch, um eine erneute Brandentwicklung zu verhindern.
Weiter waren auch Rettungsdienst und Polizei vorort.
Insgesammt waren ca. 80 Einsatzkräfte vorort. Gesamte Einsatzdauer waren ca. 1,5 Stunden
Details ansehen
Nr. 6
Brand
B3 - Brand Wald
32
Alarmierungszeit 08.03.2025 um 13:58 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach +++ FF Zahling +++ FF Dasing +++ FF Griesbeckerzell +++ FF Edenried +++ FF Haunswies
Einsatzbericht Wir wurden zusammen mit den Kameraden aus Zahling, Griesbeckerzell, Dasing, Edenried und Haunswies zu einem brennenden Waldstück alarmiert. Das bereits gerodete Waldstück hat sich gerodete Fläche entzündet. Nach etwa 2,5 Stunden konnte wir wieder Einrücken
Details ansehen
Nr. 5
Technische Hilfeleistung
First Responder
22
Alarmierungszeit 23.02.2025 um 17:45 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach +++ FF Gallenbach
Einsatzbericht First Responder Einsatz zu einem medizinischen Notfall.
Details ansehen
Nr. 4
Technische Hilfeleistung
First Responder
22
Alarmierungszeit 14.02.2025 um 13:34 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach
Einsatzbericht First Responder Einsatz zu einem medizinischen Notfall im Gemeindegebiet Obergriesbach.
Details ansehen
Nr. 3
Technische Hilfeleistung
THL1 - Ölspur
20
Alarmierungszeit 08.02.2025 um 20:04 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach
Einsatzbericht Wir wurden zu einer Ölspur auf der Kreisstraße AIC10 Richtung Taiting alarmiert.
Nach knapp 2 Stunden Einsatz konnten wir wieder Einrücken.
Details ansehen
Nr. 2
Technische Hilfeleistung
THL P - Türöffnung
18
Alarmierungszeit 01.02.2025 um 10:53 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach
Einsatzbericht Wir wurden zu einer Türöffnung im Gemeindegebiet Obergriesbach alarmiert.
Details ansehen
Nr. 1
Technische Hilfeleistung
THL1 - Ölspur
16
Alarmierungszeit 18.01.2025 um 10:48 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach +++ FF Aichach +++ FF Sulzbach
Einsatzbericht Wir wurden zusammen mit den Kameraden aus Sulzbach und Aichach zu einer Ölspur alarmiert.
Die Ölspur erstreckte sich von Obergriesbach über Sulzbach bis nach Unterschneitbach.
Nach etwa 3,5 Stunden konnten wir wieder einrücken.
Details ansehen
Einsatzberichte 2024
Nr. 17
Technische Hilfeleistung
THL1 - Kleintierrettung
15
Alarmierungszeit 29.12.2024 um 10:34 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach
Einsatzbericht Wir wurden zu einerm verletzten Wildtier im Gemeindegebiet Obergriesbach alarmiert.
Details ansehen
Nr. 16
Technische Hilfeleistung
First Responder
15
Alarmierungszeit 29.12.2024 um 06:42 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach +++ FF Gallenbach
Einsatzbericht First Responder Einsatz in Gallenbach
Details ansehen
Nr. 15
Technische Hilfeleistung
AIC 10
THL2 - Unfall PKW
281
Alarmierungszeit 23.12.2024 um 17:15 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach
Einsatzbericht Wir wurden zu einem Unfall auf der Kreisstraße AIC 10 an der Ortseinfahrt Obergriesbach alarmiert. Dabei stießen zwei PKW zusammen. Die beiden Fahrerinnen erlitten nur leichten Blessuren. Wir übernahmen die Verkehrsführung und Absicherung und Ausleuchtung der Unfallstelle.
Details ansehen
Nr. 14
Technische Hilfeleistung
THL P - Kind stürzt in Grube
336
Alarmierungszeit 23.12.2024 um 11:24 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach +++ FF Friedberg +++ FF Edenried +++ FF Griesbeckerzell +++ FF Haunswies
Einsatzbericht Wir wurden zu einem Kind alarmiert, dass in eine leere Güllegrube gestürzt war.
Noch im Laufe der Anfahrt konnte das Kind befreit werden und wir konnten wieder einrücken.
Details ansehen
Nr. 13
Technische Hilfeleistung
THL P - Türöffnung akut
216
Alarmierungszeit 09.12.2024 um 11:12 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach
Einsatzbericht Wir wurden zu einer Türöffnung im Gemeindegebiet Obergriesbach gerufen.
Details ansehen
Nr. 12
Brand
Industriestraße, Aichach
B BMA - Zimmerbrand
108
Alarmierungszeit 07.12.2024 um 21:32 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach +++ FF Aichach +++ FF Ecknach
Einsatzbericht Zusammen mit den Kameraden aus Ecknach, Aichach, Oberbernbach und Oberschneitbach wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen.
Nach Überprüfung der Bereiche rund um die ausgelösten Melder, wurde ein Brand in einem Heizungsraum festgestellt.
Dieser konnte mit einem Atemschutztrupp im Innenangriff rasch unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden.
Details ansehen
Nr. 11
Brand
Joseph-von-Fraunhofer-Straße, Aichach
B BMA - Fehlauslösung
124
Alarmierungszeit 08.11.2024 um 11:48 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach +++ FF Aichach +++ FF Sulzbach +++ FF Wessiszell +++ FF Gallenbach
Einsatzbericht Zusammen mit den Kameraden aus Sulzbach, Gallenbach, Aichach, Rieden und Wessiszell wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen.
Nach Überprüfung der Bereiche rund um die ausgelösten Melder, konnte keine Gefahr oder Ursache festgestellt werden.
Details ansehen
Nr. 10
Brand
B3 - Heckenbrand
124
Alarmierungszeit 16.08.2024 um 13:21 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach +++ FF Aichach +++ FF Sulzbach +++ FF Griesbeckerzell
Einsatzbericht Wir wurden zusammen mit den Kameraden zu einer brennenden Hecke alarmiert.
Der Brand drohte auf das angrenzende Carport und Gebäude überzugreifen.
Das Feuer konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden und weiterer Schaden verhindert werden.
Details ansehen
Nr. 9
ABC-Einsatz
ABC - Flüssigkeit auf Gewässer
130
Alarmierungszeit 08.08.2024 um 17:11 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach +++ FF Aichach +++ FF Sulzbach
Einsatzbericht Alarmiert würden wir zu einer unklaren weißen Flüssigkeit, die in einem Zulauf der Paar endeckt wurde.
Im Einsatzverlauf stellte sich heraus, dass es sich um Wandfarbe handelt, die anschließend abgepumpt wurde.
Details ansehen
Nr. 8
Technische Hilfeleistung
THL - drohender Wassereintritt Gebäude
137
Nr. 7
ABC-Einsatz
ABC 3 - Gasaustritt
123
Alarmierungszeit 12.07.2024 um 08:22 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach
Einsatzbericht Zusammen mit den Feuerwehren Dasing, Gallenbach, Sulzbach und Wessiszell wurden wir zu einem Gasaustritt alarmiert.
Bei Bauarbeiten wurde eine Gasleitung beschädigt.
Wir sicherten zusammen mit den Kameraden die Einsatzstelle ab und stellten den Brandschutz sicher.
Details ansehen
Nr. 6
Technische Hilfeleistung
Wachbesetzung in Nachbargemeinde
119
Alarmierungszeit 02.06.2024 um 22:59 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach
Einsatzbericht Durch die weiterhin angespannte Unwetterlage und damit gebundenen Einsatzmittel, wurde unser LF mit Besatzung als Wachbesetzung nach Kissing abberufen.
Details ansehen
Nr. 5
Technische Hilfeleistung
THL Unwetter - diverese Einsätze
110
Alarmierungszeit 01.06.2024 um 07:01 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach
Einsatzbericht Aufgrund der heftigen Regenfälle wurden wir im Laufe des Tages einige Male im Einsatz, unter anderem:
mehrere Anwesen und Gebäude mit Wasser im Keller
mehrere Fahrzeuge die auf überfluteten Straßen liegengeblieben sind, z.T. mit Personenrettung aus dem Fahrzeug
Details ansehen
Nr. 4
Technische Hilfeleistung
THL Unwetter - Einrichtung KST
104
Alarmierungszeit 31.05.2024 um 20:29 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach
Einsatzbericht Aufgrund der heftigen Regefälle und der zu erwartenden Auswirkungen wurde im Gemeindegebiet eine Koordinierungsstelle (KST) eingerichtet.
Details ansehen
Nr. 3
Technische Hilfeleistung
THL P - Türöffnung akut
115
Alarmierungszeit 16.04.2024 um 19:11 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach
Einsatzbericht Wir wurden zu einer Türöffnung im Gemeindegebiet Obergriesbach gerufen.
Details ansehen
Nr. 2
Brand
B3 - Kellerbrand
332
Alarmierungszeit 14.02.2024 um 19:14 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach +++ FF Sulzbach
Einsatzbericht Am Mittwochabend wurden wir zusammen mit den Kameraden aus Sulzbach, Aichach und Oberschneitbach zu einem Kellerbrand in Sulzbach alarmiert.
Wir stellten einen Sicherungstrupp mit Atemschutz. Nachdem Löschen des Brands, belüfteten wir die Räume mit einem Drucklüfter, um den Rauch aus den Räumen zu entfernen.
Details ansehen
Nr. 1
Brand
B3 - Brand im Freien
322
Alarmierungszeit 02.01.2024 um 15:04 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach +++ FF Aichach +++ FF Sulzbach +++ FF Griesbeckerzell
Einsatzbericht Wir wurden am Dienstagmorgen zusammen mit den Kameraden aus Griesbeckerzell, Sulzbach und Aichach zu mehren brennenden Mülltonnen in Griesbeckerzell alarmiert. Diese drohten auf ein angrenzendes Gebäude überzugreifen.
Glücklicherweise konnte das Brandgut durch die Ortsfeuerwehr Griesbeckerzell zügig abgelöscht werden, sodass der Einsatz für uns beim Eintreffen an der Einsatzstelle beendet war.
Details ansehen
Einsatzberichte 2023
Nr. 13
Brand
B2 - Brand PKW
787
Alarmierungszeit 30.12.2023 um 22:56 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach
Einsatzbericht Am Samstagabend kurz vor 23 Uhr wurde wir zu einem brennenden PKW alarmiert.
Bei unserem Eintreffen stand der PKW im Vollbrand auf einem Parkplatz. Der Brand war durch einen Trupp unter Atemschutz schnell unter Kontrolle und konnte zügig gelöscht werden. Personen oder Gebäude kamen nicht zu Schaden.
Im Anschluss leuchtet wir die Einsatzstelle für die Polizei aus.
Nach ca. 2 Stunden war um 1:30 Uhr Einsatzende.
Details ansehen
Nr. 12
Brand
B BMA - Brandmeldeanlage
196
Alarmierungszeit 11.11.2023 um 20:31 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach +++ FF Sulzbach +++ FF Griesbeckerzell
Einsatzbericht Am Samstagabend wurden wir zusammen mit den Kameraden aus Griesbeckerzell und Sulzbach zu einem ausgelösten Brandmelder im Ortsgebiet Obergriesbach alarmiert.
Vor Ort konnte nach eingehender Erkundung aller Räumlichkeiten keine Rauchentwicklung oder Brand festgestellt werden.
Details ansehen
Nr. 11
Brand
B3 - Rauchentwicklung im Gebäude
558
Alarmierungszeit 05.10.2023 um 19:21 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach +++ FF Aichach +++ FF Griesbeckerzell
Einsatzbericht Am Abend gegen 19:20 Uhr wurden wir zusammen mit den Kameraden aus Griesbeckerzell, Aichach und Edenried nach Griesbeckerzell alarmiert. Es war über den Notruf eine Rauchentwicklung durch eine qualmende Sauna gemeldet.
Noch während der Anfahrt wurde ein Feuer in Sauna und Keller bestätigt. Der Brand würde durch mehre Atemschutztrupps im Innenangriff und Löscharbeiten von außen unter Kontrolle gebracht und so ein Übergreifen auf das gesamte Gebäude verhindert werden. Wir unterstützen u.a. mit einem Atemschutztrupp und bei der Wasserversorgung.
Gegen 21 Uhr konnte der Einsatz für die Aichacher Kräfte beendet werden.
Details ansehen
Nr. 10
Brand
B 1 - Rauchentwicklung im Waldgebiet
763
Alarmierungszeit 23.09.2023 um 09:12 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach +++ FF Zahling +++ FF Griesbeckerzell
Einsatzbericht Am Samstagnachmittag wurden wir zusammen mit den Kameraden aus Zahling und Griesbeckerzell zu einer Rauchentwicklung im Waldgebiet zwischen Zahling und Taiting alarmiert.
Vor Ort bestätigte sich der erste Verdacht, dass es sich um ein kontrolliertes Boschholzfeuer handelt. Somit keinerlei Handlungsbedarf durch die Feuerwehr und wir konnten wieder zügig einrücken
Details ansehen